Postexistenz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Postexistenz — Post|exis|tenz die; <zu ↑post...> das Fortbestehen der Seele nach dem Tod (Philos.); Ggs. ↑Präexistenz … Das große Fremdwörterbuch
Idealer Staat — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (griechisch … Deutsch Wikipedia
Platon — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (altgriechisch Πλάτων Plátōn, latinisiert Plato; * 428/ … Deutsch Wikipedia
Totenbeschwörung — To|ten|be|schwö|rung, die: Beschwörung von [Geistern der] Toten. * * * Totenbeschwörung, eine Form der Nekromantie. Voraussetzung dafür ist die Annahme einer Postexistenz der Toten, beziehungsweise deren unvergängliche Faktoren (Seelen).… … Universal-Lexikon
Präexistenz — Prä|exis|tenz die; : 1. das Existieren, Vorhandensein der Welt als Idee im Gedanken Gottes vor ihrer stofflichen Erschaffung (Philos.). 2. das Bestehen der Seele vor ihrem Eintritt in den Leib (Plato; Philos.); Ggs. ↑Postexistenz. 3. Dasein… … Das große Fremdwörterbuch